Batterieentsorgung

Hinweis zur Batterieentsorgung gemäß Batteriegesetz (BattG2)
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus sowie Geräten, die solche enthalten, sind wir als Händler gemäß den Vorschrift des Batteriegesetzes (BattG2) verpflichtet, dich als Endnutzer über die folgenden Punkte zu informieren:

1. Rückgabepflicht für Altbatterien
Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Du bist gesetzlich dazu verpflichtet, Altbatterien ordnungsgemäß zu entsorgen.

Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, kannst du unentgeltlich an uns zurückgeben. Die Rückgabe ist entweder direkt bei uns vor Ort oder per Post an folgende Adresse möglich (bitte ausreichend frankieren):

SysKan – Systemlieferant Kanaltechnik
Inhaber: Erwin Witzenberger
Retourenstelle / Altbatterien
Marktanger 14
86447 Aindling
Deutschland

Für Rückfragen erreichst du uns unter:
✉️ info@syskan.de
📞 00 49 (0) 8237 5560

2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.

Unter dem Symbol können sich die folgenden chemischen Zeichen befinden:
Pb = enthält mehr als 0,0004 Masseprozent Blei
Cd = enthält mehr als 0,0002 Masseprozent Cadmium
Hg = enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber

Diese Stoffe sind umwelt- und gesundheitsschädlich. Bitte entsorge Batterien daher nur über zugelassene Sammelstellen oder sende sie an uns zurück.

3. Geräte mit fest eingebauten Akkus
Viele der von uns angebotenen Produkte enthalten fest eingebaute Akkus oder Batterien, z.B.:

Akku-Werkzeuge (z.B. von Milwaukee)
Elektronische Prüf- und Messgeräte
Akku-Leuchten und Ortungstechnik
Geräte zur Kanalinspektion oder Dichtheitsprüfung

Auch diese Geräte dürfen am Ende ihrer Lebensdauer nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Du kannst sie entweder bei einer kommunalen Sammelstelle für Elektroaltgeräte oder bei uns zur fachgerechten Entsorgung abgeben.

4. Rückgabe über kommunale Sammelstellen
Zusätzlich zur Rückgabe bei uns kannst du Batterien und Altgeräte bei den öffentlichen Sammelstellen (z.B. Wertstoffhof oder Recyclinghof) kostenfrei abgeben. Eine Übersicht solcher stellen findest du auf der Webseite deiner Gemeinde oder deines Landkreises.

5. Dein Beitrag zum Umweltschutz
Durch die fachgerechte Entsorgung von Batterien und Geräten mit eingebauten Akkus hilfst du, schädliche Umweltwirkungen zu vermeiden und wertvolle Ressourcen zu recyceln. Vielen Dank für deinen Beitrag!